Franziska Schmitter
Zertifizierte Kess-Kursleiterin
Beziehungscoach
Expertin für selbstgesteuert-individualisiertes Lernen auf Basis der bindungsbasierten Entwicklungspsychologie
Ausgebildet in gewaltfreier Kommunikation und gewaltfreier Kommunikation mit Kindern nach Marshall Rosenberg.
Regionalgruppenleiterin Glücksschule Bern
Mutter zweier Kinder (2010, 2012)
Dipl. Sportphysiotherapeutin FH
Über mich..
..und meine Essenz:
Menschen begleiten
Eltern unterstützen auf ihrem individuellen Weg
Lösungsorientiert Horizonte erweitern
Beziehung statt Erziehung leben
Den bindungsbasierten Ansatz verstehen
Respektvolles Miteinander anwenden und geniessen lernen.
Warum gebe ich Kurse?
Das Leben hat aus der Sportphysiotherapeutin, eine Potentialentfalterin geformt. Auch diesen neuen Beruf habe ich gelernt. Durch "trial and error". Sowohl der Schulstart unseres Sohnes wie auch die Anfänge im daraus resultierenden Homeschooling waren geprägt durch "error."
Spannendes Fazit nach 5 Jahren Homeschcooling: Ich habe wohl mehr gelernt als er.
Denn motiviert durch die Faszination dessen, was ich beobachten durfte, fing ich an zu forschen: Lernen, Hirnentwicklung, Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung uvm. stützen die Art und Weise, wie wir heute unterwegs sind. Ist es das Recht jedes Kindes, sein Potential zu entfalten? Bedingungslos? Das wünsche ich mir von Herzen!
Ich sehe es wie Gordon Neufeld: Es bedingt, dass Pädagogen und Erziehungsberechtigte wie Gärtner bei Pflanzen die erforderlichen Bedingungen schaffen damit Wachstum geschehen kann. Oft beobachte ich "Bildhauertechniken" wie Belohnen, Bestrafen, Konditionieren, Druck und Machtspiele… Das muss nicht sein! Ich bin überzeugt hier meinen Beitrag leisten zu könnnen: Ich gucke nun auf über 10 Jahre bindungsbasierten Ansatz zurück- auch in der Bildung! Und sehe: Es funktioniert. Nicht weil es mir in die Wiege gelegt wurde… gar nicht! Nein: manchen Fehler, den man machen kann, habe ich gemacht, bin gescheitert und habe Wege gesucht die funktionieren, ohne dass die Bindung zum Kind leidet. Diese gebe ich gerne weiter. Meine Zertifizierung zur Kess- Kursleiterin habe ich gemacht, damit ich meine Erfahrung weitergeben kann. Ich freue mich auf Austausch, Gruppendynamik und vor allem auf eine authentische Atmosphäre, die den Raum und Zugang öffnet zu den grossen Baustellen und echten Knacknüssen, die das Leben uns bietet. Effektiv scheint es die Aufgabe unserer Kinder zu sein, uns genau an diese heranzuführen. So lernen wir voneinander und miteinander und wachsen alle über uns hinaus.
Ich wandere auf dem Herzensweg und lasse Dich gerne in meinen Rucksack gucken:
Gestrickt ist mein «Rudi» wie mein Schnabel gewachsen ist: empathisch. Entsprechend hab ich unten meine Grundhaltung gepackt. Inklusive "Erst-Hilfe-Koffer":
Die Schoggibrille:
Sie hilft mir beruhigen und neutralisieren, sowie den Fokus aufs Schöne und das Glück zu richten.
Mein Hut:
Meine Bedürfnisse und die meiner Liebsten unter den gleichen Hut bringen ist nicht einfach. Deshalb hab ich mir Perlen draufgestickt: Die Perle der Achtsamkeit, des Respekts, der Fürsorglichkeit und die der Bedingungslosigkeit bin ich grad am draufsticken…sie fällt mir aber immer wieder runter….mein Hut ist nicht perfekt- das wird er auch nie sein… denn die Perfektionismus-Perle hab ich geschmissen.
Die Wurst:
Bei uns geht’s oft um die Wurst. Konflikte entschärfen, konstruktive Lösungen finden und der Umgang mit Enttäuschung und Wut…. Ich habe eine tolle Trickkiste zum durchwursteln.
Arnicakügeli:
Meine Erfahrung zeigt: Meist reicht die homöopathische Dosis. Der Rest kommt von selbst.
Der Tellerrand:
Zum Picnic brauche ich keinen Teller. Den Rand brauche ich zum über ihn hinauszuschauen. Offenen Fragen nachgehen, Aus- und Weiterbildungen, tolle Menschen und Bücher die meinen Horizont erweitern. Das hält beweglich und hilft reflektieren.
Zündhölzer und Löschdecke:
Ich bin positiv impulsiv. Ich habe Energie für beides: Ich mag Funken sprühen genauso wie das Löschen wenn Öl im Feuer ist.
Fühler statt Karten:
Sie weisen mir den Weg.
Mein Rucksack
Familie und Physio
Velo und Wandern
kreativ und intuitiv